Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Design- und Kommunikationsdienstleistungen
Änne Rater – Grafik- & Kommunikationsdesignerin, Rostock
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Änne Rater (nachfolgend „Designerin“) und ihren Auftraggeber:innen (nachfolgend „Kund:innen“), soweit nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Abweichende Bedingungen der Kund:innen werden nicht anerkannt, es sei denn, die Designerin stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Design- und Kommunikationsleistungen, wie z. B. Branding, Logo-Design, Illustration, Marketingkonzepte, Merchandise-Gestaltung oder Fotografie, gemäß dem individuell vereinbarten Leistungsumfang.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch die Annahme eines schriftlichen oder mündlichen Angebots der Designerin durch die Kund:innen zustande. Angebote sind, sofern nicht anders angegeben, 14 Tage gültig.
4. Leistungsumfang und Mitwirkungspflichten
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Die Designerin führt die Arbeiten nach bestem Wissen und Können aus. Die Kund:innen stellen alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Materialien rechtzeitig und in geeigneter Form zur Verfügung. Verzögerungen, die durch fehlende Zuarbeiten entstehen, verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.
5. Vergütung
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot. Die Designerin ist Kleinunternehmerin gemäß § 19 UStG.
Daher wird keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen. Die Vergütung ist nach Rechnungsstellung ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen fällig. Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben sämtliche Nutzungsrechte an den erstellten Werken bei der Designerin.
6. Nutzungsrechte
Die Designerin räumt den Kund:innen nach vollständiger Bezahlung die im Vertrag festgelegten Nutzungsrechte ein.
Sofern nicht anders vereinbart, erhält die Kundin / der Kunde ein einfaches Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck und Umfang. Eine Weitergabe, Veränderung oder Weiterverwendung über den vereinbarten Zweck hinaus bedarf der schriftlichen Zustimmung der Designerin. Die Designerin bleibt in jedem Fall Urheberin der Arbeiten gemäß § 13 UrhG und darf ihre Entwürfe und Werke zu Eigenwerbezwecken nutzen.
7. Korrekturen und Freigabe
Im vereinbarten Angebot ist eine bestimmte Anzahl von Korrekturschleifen enthalten. Darüber hinausgehende Änderungen oder Zusatzleistungen werden nach Aufwand berechnet. Mit der schriftlichen oder mündlichen Freigabe durch die Kund:innen gilt das Werk als abgenommen.
8. Haftung
Die Designerin haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
Für Materialien, Inhalte oder Vorlagen, die von den Kund:innen bereitgestellt werden, übernimmt die Designerin keine Haftung. Die Kund:innen stellen sicher, dass sämtliche übergebenen Daten frei von Rechten Dritter sind.
Für Druckfehler oder Produktionsfehler, die nach der Freigabe entstehen, wird keine Haftung übernommen.
9. Rücktritt / Kündigung
Wird ein erteilter Auftrag vorzeitig beendet, berechnet die Designerin die bis dahin erbrachten Leistungen sowie ggf. angefallene Kosten. Bereits begonnene, aber noch nicht abgeschlossene Arbeiten werden anteilig vergütet.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Rostock, sofern die Kund:innen Kaufleute oder juristische Personen des öffentlichen Rechts sind. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: November 2025
Änne Rater – Grafik- & Kommunikationsdesignerin, Rostock

